Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Wirbelsäulenchirurgie

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Die Wirbelsäule ist die Stütze des menschlichen Körpers. Sie trägt fast das gesamte Körpergewicht und wird häufig falsch oder einseitig belastet. Rückenschmerzen infolge wirbelsäulen- oder bandscheibenbedingter Erkrankungen zählen heute zu den großen Volkskrankheiten. 

Konservative und operative Therapien

Unter der Leitung von Dr. med. Ahmed Elmenshawy bietet unser erfahrenes Team aus Orthopäden und Neurochirugen individuelle Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule – von akuten Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfällen bis zu Spinalkanalstenosen und Wirbelkörperfrakturen. Sämtliche Erkrankungen der Wirbelsäule bei Erwachsenen werden sowohl konservativ als auch operativ behandelt. Bei Erkrankungen, die nicht konservativ behandelt werden können oder bei denen die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind, bieten wir ein umfangreiches Spektrum operativer Therapien an.


Termin online buchen

Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihren Termin eine gültige Überweisung / Einweisung eines entsprechenden Facharztes benötigen.
Über den folgenden Link können Sie rund um die Uhr einen Termin online vereinbaren – Sie werden weitergeleitet auf die Seite von Doctolib:

Kontakt

Sekretariat und Terminvereinbarung zur Sprechstunde

Telefon: +49 208 695 232

Fachlich führend

Regelmäßige Weiterbildungen in den jeweiligen Bereichen sichern professionelles Arbeiten.

Schneller Termin

Termine sind innerhalb von wenigen Tagen möglich. Einfach anrufen oder bequem online buchen.

Leistungsspektrum

  • Rückenschmerzen, Ischias-Beschwerden, ISG-Syndrom
  • Bandscheibenvorfall
  • Facettengelenkszysten
  • Nervenengpass-Syndrom
  • Spinalkanalstenose
  • Wirbelsäulenverschleiß
  • Wirbelkörperfraktur
  • Wirbelgleiten
  • Wirbelsäulenverkrümmung
  • Tumorerkrankungen
  • Minimal-invasive Bandscheiben-Operationen
  • Minimal-invasive Dekompressionseingriffe
  • Mikroskopisch assistierte Erweiterung des Spinalkanales bei Engen
  • Ballon-Kyphoplastie/ Zementierung bei Wirbelkörperbrüchen
  • Minimal-invasive (perkutane) und offene Versteifungsoperationen zur Stabilisierung und Korrektur der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Bandscheibenersatz an der Halswirbelsäule
  • Wirbelkörperersatz
Dr. med.

Ahmed Elmenshawy

Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Khaled Allan

Leitender Oberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Karoly Szalai

Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
Dr. med.

Jens Stasierowski

Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Unsere Sprechstundenzeiten:

Montag9 bis 12 Uhr
Mittwoch9 bis 12 Uhr

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit dem Sekretariat: + 49 208 695 232 oder buchen Sie direkt über doctolib.

Für die Anmeldung in unseren Sprechstunden benötigen Sie eine Überweisung von einer Facharztpraxis für Orthopädie/Unfallchirurgie oder Facharztpraxis für Chirurgie.

Wir sind zur Behandlung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen durch die Berufsgenossenschaften zugelassen.

Sprechzeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:00 – 15:30 Uhr
Terminvereinbarung unter Tel. 0208 695 7275


"Ich liebe meinen Beruf als Arzt, weil ich Menschen in verschiedenen Lebensphasen begleiten und unterstützen kann. Es erfüllt mich mit Freude, ihre Gesundheit zu fördern und ihnen durch medizinische Fürsorge zur Seite zu stehen."

Dr. med. Ahmed Elmenshawy
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie


Häufig gestellte Fragen

Im Erdgeschoss des Haupthauses am Ende des Sekretariatsflures finden Sie unsere Terminambulanz. Sie verfügt über 10 Behandlungsräume. Die Terminambulanz ist der zentrale Anlaufpunkt für Patientinnen und Patienten, die Ihren Termin in den zahlreichen Fachsprechstunden unseres Hauses haben.

Terminvereinbarungen zu unseren ambulanten Fachsprechstunden
Benötigen Sie einen Termin

.….für eine Operation?
….zur Vorbesprechung oder Aufklärung vor einer geplanten Operation?
….zur Nachbehandlung einer bereits erfolgten Operation?
….zur Aufnahme eines stationären Aufenthaltes?
….zur KV-Sprechstunde?

Zur Terminvergabe rufen Sie gerne das Sekretariat der entsprechenden Fachabteilung an. Hier werden Ihnen alle erforderlichen Informationen mitgeteilt. Die Telefonnummer hierfür lautet +49 208 695 232

Aufnahme AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Montag bis Donnerstag von 7 bis 15.45 Uhr
Freitag von 7 bis 13 Uhr
Telefon: +49 208 695 331

Die Zentrale Notaufnahme in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin ist rund um die Uhr für alle chirurgischen, internistischen und neurologischen Notfälle geöffnet.

Die Zentrale Notaufnahme für Kinder ist durchgehend für alle Notfälle von Kindern und Jugendlichen geöffnet.

Auf Wunsch erhalten Sie die exklusive Behandlung durch unsere Chefärzte / Chefärztinnen oder, bei deren Abwesenheit, durch einen namentlich benannten ständigen ärztlichen Vertreter Ihres Wahlarztes. Diese Leistungen vereinbaren Sie gesondert mit unserem Haus und den Sie behandelnden Chefärzten.

Mit der Wahlleistung Unterkunft steht Ihnen die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer mit einem umfassenden Komfortangebot zu.

Die Wahlleistungsvereinbarungen (Unterkunft/Chefarztbehandlung) schließen Sie im Rahmen des Aufnahmeprozesses ab. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Privat- oder Zusatzversicherung. Sie können den gehobenen Komfort auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlleistungsvereinbarung.

Unsere Adresse lautet:
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen 
Wilhelmstr. 34
D-46145 Oberhausen