Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Kontakt

Sekretariat und Terminvereinbarung Sprechstunde


+49 208 695 232
+49 208 695 5709

Mobil durch den Alltag

Ob Knie, Schulter, Wirbelsäule oder Hüfte – unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie bietet Ihnen Hilfe von der Schulter bis zum Fuß. Der medizinische Schwerpunkt unserer Klinik liegt in der Durchführung von Gelenkersatz-Operationen (Endoprothetik) und arthroskopischen Operationen bei der Behandlung von Sportverletzungen und Sportschäden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen ärztlichem, orthopädischem, anästhesiologischem, physio-, ergo und schmerztherapeutischem Fachpersonal garantiert Ihnen eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

In unserem zertifizierten Endoprothetikzentrum stellt ein Expertenteam Eingriffe mit höchster Präzision und Sorgfalt sicher. 


Termin online buchen

Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihren Termin eine gültige Überweisung / Einweisung eines entsprechenden Facharztes benötigen.
Über den folgenden Link können Sie rund um die Uhr einen Termin online vereinbaren – Sie werden weitergeleitet auf die Seite von Doctolib:

Kontakt

Sekretariat und Terminvereinbarung zur Sprechstunde

Telefon: +49 208 695 232

Leistungsspektrum

Wir bieten ein umfassendes Spektrum moderner orthopädischer Diagnostik und Therapie – von konservativen Verfahren bis zur spezialisierten orthopädischen Chirurgie. Im Mittelpunkt steht immer eine individuelle Beratung in unseren Spezialsprechstunden sowie die Ausschöpfung aller nicht-operativen Möglichkeiten.

Endoprothetik

Ein Schwerpunkt unserer Klinik ist die Versorgung von Schulter-, Hüft-, Knie-, Sprung-, Fuß- und Handgelenken mit künstlichen Gelenken. Diese Eingriffe erfolgen im zertifizierten EndoProthetikZentrum  nach aktuellen Standards – bei Knieprothesen mit computergestützter Navigation zur präzisen Implantatplatzierung.

Für eine optimale Nachbehandlung bieten wir wohnortnahe, ambulante orthopädische Rehabilitation im angeschlossenen AMEOS Reha Zentrum Oberhausen, mit enger Anbindung an die orthopädische Fachabteilung.

Arthroskopische Chirurgie

Kniegelenk:
Minimalinvasive Eingriffe („Schlüssellochchirurgie“) am Meniskus, Kreuzband oder der Kniescheibe können Beschwerden lindern und Operationen am ganzen Gelenk oft vermeiden.

Schultergelenk:
Behandlung von Schulterengpass-Syndrom, Rotatorenmanschettenläsionen, Kapselsteife oder Arthrose – meist endoskopisch und gewebeschonend, mit schneller Erholung.

Fußchirurgie

Bei schmerzhaften Fußfehlstellungen bieten wir moderne, differenzierte Verfahren an – z. B. bei Hallux valgus, Hammer- und Krallenzehen oder zur Versteifung von Gelenken. Ziel ist die Wiederherstellung einer schmerzfreien, funktionellen Fußform.
 

Als zertifiziertes lokales Traumazentrum für Oberhausen im Traumanetzwerk Ruhrgebiet sind wir auf die Versorgung von Unfallverletzten aller Schweregrade spezialisiert – rund um die Uhr, kompetent und vernetzt.

Neben der akuten Versorgung führen wir auch rekonstruktive Eingriffe bei Folgeschäden durch und bieten ein breites Spektrum in der Gelenk- und Knochenchirurgie, auch in enger Zusammenarbeit mit der Orthopädie.

Unsere Schwerpunkte

Akute Unfallversorgung:

  • Knochenbrüche an Armen, Beinen, Rumpf
  • Muskel-, Sehnen- und Bandverletzungen
  • Verletzungen von Brust-, Bauch- und Beckenraum
  • Spezielle Kindertraumatologie (Verletzungen des wachsenden Skeletts)

Rekonstruktive Chirurgie:

  • Haut- und Muskellappenplastiken
  • Korrektureingriffe bei Unfallfolgen

Alterstraumatologie (ab 65 Jahren):

  • Oberschenkel- und Oberarmfrakturen
  • Handgelenks-, Becken- und Wirbelsäulenverletzungen
  • Ausbrüche (Lockerungen) von Hüft- und Knieprothesen

 

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Die Wirbelsäule ist die Stütze des menschlichen Körpers. Sie trägt fast das gesamte Körpergewicht und wird häufig falsch oder einseitig belastet. Rückenschmerzen infolge wirbelsäulen- oder bandscheibenbedingter Erkrankungen zählen heute zu den großen Volkskrankheiten.

Konservative und operative Therapien

Von der Hals- bis zur Lendenwirbelsäule werden sämtliche Erkrankungen der Wirbelsäule bei Erwachsenen sowohl konservativ als auch operativ behandelt. Bei Erkrankungen, die nicht konservativ behandelt werden können oder bei denen die konservativen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft sind, bieten wir ein umfangreiches Spektrum operativer Therapien an.

Weitere Informationen zur Wirbelsäulenchirurgie

Akute Verletzungen des Bewegungsapparates, beispielsweise durch sportliche Aktivitäten oder Unfälle, erfordern eine rasche und gezielte orthopädische Versorgung. Unser Leistungsspektrum umfasst moderne operative und konservative Verfahren bei Sehnen-, Band- und Gelenkverletzungen sowie Muskelverletzungen.

Ziel ist es, die Funktion des betroffenen Bereichs schnellstmöglich wiederherzustellen und eine zügige Rückkehr in Alltag, Beruf oder sportliche Aktivität zu ermöglichen – insbesondere auch für jüngere, aktive Patientinnen und Patienten.

Wir sind zur Behandlung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen durch die Berufsgenossenschaften zugelassen.

Sprechzeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 13:00 – 15:30 Uhr
Terminvereinbarung unter Tel. 0208 695 7275

  • Endoprothetik an Hüft- und Kniegelenk
  • Arthroskopische Operationen (Knie und Schulter)
  • Fußchirurgie
  • Prothesenwechseloperationen
  • Gelenkerhaltende Operationen, Umstellungsoperationen, Achskorrekturen
  • Sportmedizin, Knorpeltherapie
  • Schulterchirurgie
  • Mulimodale Schmerztherapie in Kooperation mit der Klinik für Schmerzmedizin
  • Wirbelsäulentherapie

Die Sprechstunden und OP-Planungsgespräche finden nach telefonischer Terminvereinbarung statt.

  • Endoprothetiksprechstunde
  • Fußsprechstunde
  • Schultersprechstunde
  • Wirbelsäulensprechstunde

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit dem Sekretariat: +49 208 695 232
 

Für die Anmeldung in unseren Sprechstunden benötigen Sie eine Überweisung von einer Facharztpraxis für Orthopädie/Unfallchirurgie oder Facharztpraxis für Chirurgie.

Fachlich führend

Regelmäßige Weiterbildungen in den jeweiligen Bereichen sichern professionelles Arbeiten.

Schneller Termin

Termine sind innerhalb von wenigen Tagen möglich. Einfach anrufen oder bequem online buchen.

Leitung

Dr. med.

Ahmed Elmenshawy

Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Team der Klinik

Karoly Szalai

Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Khaled Allan

Leitender Oberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Nabil Abou Chazz

Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Mohammed Milhem

Oberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

Heinz Rüter

Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie
Dr. med.

Jens Stasierowski

Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie

"Ich liebe meinen Beruf als Arzt, weil ich Menschen in verschiedenen Lebensphasen begleiten und unterstützen kann. Es erfüllt mich mit Freude, ihre Gesundheit zu fördern und ihnen durch medizinische Fürsorge zur Seite zu stehen."

Dr. med. Ahmed Elmenshawy
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie


Häufig gestellte Fragen

Im Erdgeschoss des Haupthauses am Ende des Sekretariatsflures finden Sie unsere Terminambulanz. Sie verfügt über 10 Behandlungsräume. Die Terminambulanz ist der zentrale Anlaufpunkt für Patientinnen und Patienten, die Ihren Termin in den zahlreichen Fachsprechstunden unseres Hauses haben.

Terminvereinbarungen zu unseren ambulanten Fachsprechstunden
Benötigen Sie einen Termin

.….für eine Operation?
….zur Vorbesprechung oder Aufklärung vor einer geplanten Operation?
….zur Nachbehandlung einer bereits erfolgten Operation?
….zur Aufnahme eines stationären Aufenthaltes?
….zur KV-Sprechstunde?

Zur Terminvergabe rufen Sie gerne das Sekretariat der entsprechenden Fachabteilung an. Hier werden Ihnen alle erforderlichen Informationen mitgeteilt. Die Telefonnummer hierfür lautet +49 208 695 232

Aufnahme AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Montag bis Donnerstag von 7 bis 15.45 Uhr
Freitag von 7 bis 13 Uhr
Telefon: +49 208 695 331

Die Zentrale Notaufnahme in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin ist rund um die Uhr für alle chirurgischen, internistischen und neurologischen Notfälle geöffnet.

Die Zentrale Notaufnahme für Kinder ist durchgehend für alle Notfälle von Kindern und Jugendlichen geöffnet.

Auf Wunsch erhalten Sie die exklusive Behandlung durch unsere Chefärzte / Chefärztinnen oder, bei deren Abwesenheit, durch einen namentlich benannten ständigen ärztlichen Vertreter Ihres Wahlarztes. Diese Leistungen vereinbaren Sie gesondert mit unserem Haus und den Sie behandelnden Chefärzten.

Mit der Wahlleistung Unterkunft steht Ihnen die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer mit einem umfassenden Komfortangebot zu.

Die Wahlleistungsvereinbarungen (Unterkunft/Chefarztbehandlung) schließen Sie im Rahmen des Aufnahmeprozesses ab. Die Abrechnung erfolgt über Ihre Privat- oder Zusatzversicherung. Sie können den gehobenen Komfort auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte Ihrer Wahlleistungsvereinbarung.

Unsere Adresse lautet:
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen 
Wilhelmstr. 34
D-46145 Oberhausen