Die AMEOS Institut Nord, Standort Oberhausen, Berufsfachschule für Pflege wächst und entwickelt sich weiter. Neue, größere Räume und mehr Platz für zukünftige Auszubildende setzen ein klares Zeichen für Perspektive und Qualität in der Pflegeausbildung.

Mit dem Umzug vom bisherigen Standort am AMEOS Klinikum St. Josef Oberhausen in die rund zwei Kilometer entfernte Medikon Bildungsakademie wird die Pflegeschule nicht nur moderner, sondern auch leistungsfähiger. Die Erweiterung schafft mehr Raum für weitere Jahrgänge und für eine praxisnahe Ausbildung. Dabei stehen innovative Lehrmethoden und eine angenehme Lernatmosphäre für die zukünftigen Pflegefachkräfte im Vordergrund.

Bereits am 11. August konnten wir die Auszubildenden in den neuen Räumen willkommen heißen, die 2024 ihre Ausbildung bei uns begonnen haben. 

Am 1.September begrüßten wir 28 neue Schülerinnen und Schüler, die ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft starten.

Den praktischen Teil der generalistischen Ausbildung in der Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege absolvieren alle angehenden Pflegefachkräfte in einer der AMEOS Einrichtungen Oberhausen.

„Mit dem neuen Standort unserer Ausbildungsstätte schaffen wir beste Voraussetzungen, um in einen verantwortungsvollen, zukunftssicheren Beruf gut vorbereitet zu starten“, sagt Pflegedirektor Carsten Eichhorn.

„Wir investieren nicht nur in Räume, sondern in die Zukunft der Pflege, in die Menschen, die sie gestalten, weil sie sich für einen Beruf im Gesundheitswesen entschieden haben“, ergänzt Sabrina Zientek, Regionalgeschäftsführerin AMEOS West.

Interessierte finden alle Informationen zur Ausbildung auf der Homepage: Pflegeausbildung und Praktika in den AMEOS Einrichtungen Oberhausen | AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen