Wir wollen nah dran sein!
Zwei Ausbildungskoordinatorinnen zeigen ihnen, warum man in ihrem Job ein Multitalent sein sollte.
Texte, Videos, Podcast: über den Alltag in Gesundheitseinrichtungen, über die Menschen in unserem Unternehmen, über verschiedene Erkrankungen, darüber was uns und Sie bewegt. Schauen Sie sich um, machen Sie es sich bequem, stöbern Sie ein bisschen - wir haben viel für Sie vorbereitet.
Zwei Ausbildungskoordinatorinnen zeigen ihnen, warum man in ihrem Job ein Multitalent sein sollte.
Prof. Dr. Uwe Gonther, Ärztlicher Direktor und Chefarzt am AMEOS Klinikum Bremen über das EX-IN-Programm.
Rund die Hälfte aller an Diabetes erkrankter Menschen entwickeln auch eine sexuelle Funktionsstörung - das darf kein Tabuthema in der ärztlichen…
Spezialstation sorgt im AMEOS Klinikum Aschersleben für neue Massstäbe in der Versorgung
Bettina Tietjen, Autorin des Buches "Unter Tränen gelacht" spricht mit uns über Demenz - die Krankheit, an der ihr Vater verstarb.
Dr. med. Daniel Mardi, Chefarzt im AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven, erläutert die wichtigsten Punkte.
Mit Dr. Martin Lison, Ärztlicher Leiter der AMEOS Klinika in Lübeck, sprechen wir in dieser Folge über die Vorteile einer Tagesklinik.
In Folge 44 unseres Podcasts sprechen wir über Humor und wie wichtig er für die Genesung ist.
Verantwortung übernehmen, präventiv agieren und so dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen