Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Bewirb dich jetzt!

Gemeinsam mehr bewegen! Du bringst Menschen zurück ins Leben. Und kommst dabei selbst ganz oben an.

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

243 Treffer:
Sodbrennen: bewährte oder neue Therapieoptionen?   In jüngster Vergangenheit wurden mehrere neue endoskopische und operative Techniken bei Sodbrennen entwickelt. Gilt die bewährte Fundoplicatio nach wie vor und zu Recht als der Goldstandard?  
Leistungsspektrum ausgebaut – Chefarzt René Knollmann zurück   René Knollmann wird Chefarzt der Klinik für Innere Medizin neben Hans- Ulrich Kain, der als Co-Chefarzt den kardiologischen Bereich ausbaut.  
Marc Hofer übernimmt als neuer Spitaldirektor   Es ist soweit, der neue Spitaldirektor Marc Hofer übernimmt die Leitung des AMEOS Spitals Einsiedeln. Der erfahrene Spitaldirektor kennt das Schweizer Gesundheitswesen und die Region gut.  
Hämorrhoiden – harmlos aber lästig   Jucken, Brennen, Nässen oder gelegentlich Blut am Toilettenpapier - diese Probleme können bei Hämorrhoiden auftreten. Bei solchen Symptomen sollte immer eine ärztliche Untersuchung erfolgen. Vor…  
Schlafen bei grosser Hitze? Ein paar Tipps, die helfen   Das Pyjama in den Kühlschrank legen? Sabine Künzi gibt auf Radio 1 ein paar sinnvollere Tipps, wie man bei grosser Hitze besser schläft.  
Marc Hofer: Neuer Spitaldirektor des AMEOS Spital Einsiedeln   Marc Hofer übernimmt auf 1. September 2022 die Leitung des AMEOS Spitals Einsiedeln. Er kennt die Region und das Gesundheitswesen aufgrund langjähriger Erfahrungen gut.  
Müdigkeit/Schläfrigkeit – was steckt dahinter?   Es gibt einen Uterschied zwischen «Müdigkeit» und «Schläfrigkeit». Schläfrigkeit kann so stark werden, dass man zum Beispiel über Mittag auf einer Toilette einen Power Nap einlegen muss.  
Sodbrennen: Wenn Tabletten nicht mehr ausreichen   Der Reflux wird nicht selten unterschätzt und mittels Säureblockern kaschiert. Dabei ist der symptomatische Reflux abklärungsbedürftig. Da reicht die einfache Magenspiegelung häufig nicht aus.  
Zeitbombe Zucker   Diabetes bereitet zunächst keine oder kaum Beschwerden, schadet jedoch bereits frühzeitig und auf Dauer den Gefässen und kann Folgeschäden an Augen, Nieren, Herz und Nerven hervorrufen.  
Mit dem Skalpell gegen Übergewicht und Adipositas   Wenn Übergewicht mehr als 20 bis 30 kg beträgt oder sogar Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Gelenkschmerzen auftreten, ist die Gewichtsreduktion ein ärztliches Therapieziel.  
Suchergebnisse 231 bis 240 von 243