Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

192 Treffer:
Endometriose - keine aussichtslose Erkrankung   Endometriose - keine aussichtslose Erkrankung Endometriose gehört zu den häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen. Dabei kommen ähnliche Zellen wie in der Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutter vor. Die Folge sind…  
Inhalator - wie kommt das Medikament in die Lungen   Inhalator - wie kommt das Medikament in die Lungen Wie man richtig inhaliert und warum das so wichtig ist, erklärt Facharzt Eike Hansen seinen Rehabilitanden in Vorträgen und durch praktische Übungen. Denn immerhin machen 70 Prozent der…  
Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören?   Wie kann ich mit dem Rauchen aufhören? Als Raucher gute Ratschläge vom Arzt zu bekommen, darauf würde man ja gerne verzichten. Was weiß der schon davon, wie schwer das wirklich ist? Oberarzt Eike Hansen ist Facharzt für Innere Medizin und…  
COPD – 8 kluge Entscheidungen für Ihre Lungen   COPD – 8 kluge Entscheidungen für Ihre Lungen Raucherlunge oder COPD - zwei Begriffe, derselbe Effekt: dauerhaft verengte Atemwege machen einem das Leben schwerer und schwerer und können schließlich zum Tod führen. Rehabilitation und sieben…  
Wie es weitergeht nach einer Prostatabehandlung   Wie es weitergeht nach einer Prostatabehandlung Die meisten Männer unterschätzen die Auswirkungen von Bestrahlung, Operation oder Chemotherapie. Dabei können körperliche und psychische Folgen einer Prostatakrebs-Behandlung erheblich die…  
Segel setzen für neue Perspektiven   Segel setzen für neue Perspektiven Wie Krebspatienten die Folgen ihrer Erkrankung und der Therapie überwinden, das hängt von vielen, ganz individuellen Faktoren ab. Dabei wird die Bedeutung von körperlicher Aktivität auch durch…  
An die Arbeit - zurück in den Beruf nach einer Krebsbehandlung   An die Arbeit - zurück in den Beruf nach einer Krebsbehandlung Wieder ein normales Leben führen – das ist oft der größte Wunsch, wenn man nach der Diagnose Krebs alle Behandlungen überstanden hat. Eine medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)…  
Krebs kann sprachlos machen   Krebs kann sprachlos machen Warum sind Betroffene und ihre Partner, Familien und Freunde nach der Diagnose Krebs kaum in der Lage, über den Krebs und ihre Gefühle zu sprechen? Wie findet man gemeinsam einen Weg aus der…  
Nach der Krebsbehandlung: Wer bin ich eigentlich noch?   Nach der Krebsbehandlung: Wer bin ich eigentlich noch? Das Selbstwertgefühl von Frauen hängt oft gefährlich dicht an der Zufriedenheit mit dem eigenen Aussehen. Wie nimmt frau sich selbst wahr, wenn der Krebs und seine Behandlungsfolgen ihren Körper…  
Demenz erkennen: Nur vergesslich, oder ...?   Demenz erkennen: Nur vergesslich, oder ...? Wie kann man eine normale Vergesslichkeit durch Überlastung oder eine altersbedingte Vergesslichkeit von einer beginnenden Alzheimerdemenz oder einer anderen Form einer beginnenden Demenz…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 192