Zum Inhalt springen
AMEOS Gruppe

Ergebnisse Ihrer Suche

Nutzen Sie dieses Feld, um Ihre Suche zu verfeinern.

131 Treffer:
SFL G-Junioren in neuen Trikots   Die kleinsten Fußballerinnen und Fußballer im SFL Bremerhaven freuen sich über neue Trikots, übergeben von Tanja Sachs, Leiterin KH Therapie.  
Kinderorthopädie in FOCUS Liste aufgenommen   FOCUS Auszeichnung für die Kinderorthopädie im AMEOS Klinikum Seepark Geestland Das Team der Kinderorthopädie gehört zum zweiten Mal in Folge zu den FOCUS "Top Medizinern" Deutschlands.  
Neues Chefarzt-Duo in der Psychiatrie   Neue Chefärzte für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Georg Staudacher und Leif Hoeft leiten seit dem 1. April 2022 gemeinsam die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.  
Kleine Eingriffe mit großer Wirkung   Minimalinvasive Fußchirurgie: Kleine Eingriffe mit großer Wirkung Mit minimalinvasiven Operationen lassen sich viele Fehlstellungen der Füße ambulant, schnell und schonend korrigieren.  
Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge   Luftaufnahme des AMEOS Klinikums Seepark Geestland Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine haben Geestland erreicht. Die Unterbringung erfolgt in zwei Stationen im AMEOS Klinikum Seepark Geestland.  
Ständiger Schmerz kann Anzeichen für Arthrose sein   Achtung, Arthrose: Ständiger Schmerz bei Bewegung kann Alarmzeichen sein Permanente Schmerzen in den Gelenken – ob beim Beugen, Aufstehen oder Gehen – können erste Anzeichen für Arthrose sein.  
Warum unser Rücken ein Kunstwerk mit Tücken ist   Das Kreuz mit dem Kreuz – warum unser Rücken ein Kunstwerk mit Tücken ist Unser Rücken ist ein Kunstwerk – ohne ihn wäre ein aufrechter Gang nicht möglich. Doch gut 80 Prozent der Menschen leiden unter Rückenschmerzen.  
"Zeigt her eure Füße" in Geestländer Grundschule   "Zeigt her eure Füße" in Geestländer Grundschule Im Rahmen der Kampagne „Zeigt her eure Füße“ der Aktion Orthofit besuchte die Fußchirurgin Dr. Senta Ulrike Jahr zwei Grundschulen in Geestland.  
Vorsorge und Früherkennung sollte man ernst nehmen   Der Chefarzt Dr. med. Marius Bolten und die Oberärzte der Klinik für Urologie und Kinderurologie im AMEOS Klinikum Seepark Geestland Seit dem Jahr 2000 gibt es den Weltmännertag: Immer am 3. November steht die Männergesundheit besonders im Fokus – und das aus gutem Grund.  
Inkontinenz: Zeit für das Ende eines Tabuthemas   Inkontinenz: Zeit für das Ende eines Tabuthemas Harninkontinenz ist in Deutschland weit verbreitet. Rund 10% aller Deutschen leiden darunter. Viele finden sich damit ab, müssten es aber nicht.  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 131