Nach einem umfangreichen Anerkennungsprozess sind die AMEOS Klinika Bremen, Bremerhaven, Hildesheim, Hameln, Osnabrück und Osterholz-Scharmbeck zu Akademischen Lehrkrankenhäusern der Medical School Hamburg (MSH) ernannt worden. Damit übernehmen diese psychiatrischen und somatischen Klinika künftig eine wichtige Rolle bei der Ausbildung von Medizinstudierenden der MSH im Praktischen Jahr. Gleichzeitig eröffnet die Ernennung auch den Ärztinnen und Ärzten der AMEOS Klinika die Perspektive, sich aktiv an der Lehre und akademischen Ausbildung der MSH zu beteiligen.
„Die AMEOS Gruppe freut sich sehr, sich künftig noch intensiver an der praktischen Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten beteiligen zu können“, betonte Michael Dieckmann, Chief Development Officer (CDO) der AMEOS Gruppe. „Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur ärztlichen Ausbildung und setzen ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung, besonders in der Psychiatrie“, ergänzt Dieckmann.
Im Rahmen des Anerkennungsprozesses hatten die Klinika erfolgreich die wissenschaftlichen und organisatorischen Grundlagen für die Durchführung des Praktischen Jahres nachgewiesen. Im Rahmen der Psychologenausbildung bestand bereits eine Zusammenarbeit der MSH mit verschiedenen AMEOS Klinika.
Die betreffenden Standorte versorgen als psychiatrische Krankenhäuser die Bevölkerung der Region auf Spitzenniveau. Medizinstudierenden wird in diesen Einrichtungen die gesamte Bandbreite psychiatrischer Fachgebiete geboten: von der Allgemeinpsychiatrie über Psychosomatik, Suchtmedizin, Gerontopsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie forensische Psychiatrie und Psychotherapie.
Seit mehreren Jahren strebten die psychiatrischen AMEOS Klinika Kooperationen mit medizinischen Universitäten an, um in der akademischen Ausbildung aktiv mitzuwirken und den medizinischen Nachwuchs zu sichern. Mit der MSH – einer renommierten privaten Hochschule in Hamburg, die neben zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen auch einen universitären Studiengang Humanmedizin anbietet – ist ein starker und zukunftsorientierter Hochschulpartner gefunden worden.
Mit der Ernennung zu Akademischen Lehrkrankenhäusern beginnt für die beteiligten AMEOS Klinika ein neuer Abschnitt: Sie verbinden exzellente Versorgung mit universitärer Lehre und gestalten so aktiv die Zukunft der medizinischen Ausbildung in Deutschland mit.