Kunst als Therapie: Eine Reise zur inneren Heilung
Gewalt, Verbrechen und ständiger emotionaler Ausnahmezustand: Viele große Künstler der Geschichte haben ihre tiefsten psychischen Traumata und inneren…
Gewalt, Verbrechen und ständiger emotionaler Ausnahmezustand: Viele große Künstler der Geschichte haben ihre tiefsten psychischen Traumata und inneren…
In einem Interview gibt Dr. med. Andreas Brügge spannende Einblicke in seine Pläne für das Klinikum, seine medizinische Philosophie und seine…
Das AMEOS Institut Ost begrüßte Anfang März zwölf Auszubildende, die sich für die Generalistische Pflegeausbildung entschieden haben.
Am 1. Oktober begrüßten wir 43 neue Auszubildende in den Bereichen Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz sowie Auszubildende…
Am 1. Oktober beginnt Alexandra Jung als neue Krankenhausdirektorin am AMEOS Klinikum Haldensleben.
Nach drei Jahren Ausbildung hat das Institut AMEOS Ost 24 Absolventinnen und Absolventen der Generalistischen Pflegeausbildung verabschiedet. Außerdem…
Das Therapiezentrum am AMEOS Klinikum Haldensleben bietet ab sofort die ambulante Logopädie an – ein Angebot, das darauf abzielt, die…
Eine schnelle und gezielte Reaktion kann den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Um die Überlebenschancen von Patientinnen…
Das AMEOS Klinikum Haldensleben veranstalte ein Sportfest für die Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Durchgeführt wurden…
Rund 100.000 Schilddrüsenoperationen werden in Deutschland pro Jahr durchgeführt. Routiniert und standardisiert sind sie weitestgehend…