Nach der Schule steht oft die Frage: Wie geht es weiter? Eine Ausbildung, ein Studium oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) dauert in der Regel zwölf Monate…
Im AMEOS Klinikum Bernburg fand am 7. September der traditionelle Diabetestag in diesem Jahr zum Thema „Langzeitprojekt Diabetes – am Ball bleiben lohnt“ statt. Chefarzt Dr. med. Frank Odemar und…
Für Ärzte der Orthopädie und Unfallchirurgie bestand in dieser Woche die Möglichkeit,
im sogenannten „Arthrolab“ arthroskopische Operationen zu trainieren.
Dabei handelt es sich um einen…
Ende Mai fand in Granada in Südspanien der Europäische Ultraschallkongress 2019 statt. Dr. med. Bernd Klinge, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie des AMEOS Klinikums Bernburg, hielt dort…
Das AMEOS Klinikum Bernburg lädt zum nächsten chirurgischen Medizinforum zum Thema „Volkskrankheit Krampfaderleiden" Betroffene und Interessenten ein.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 3.…
Im Juni war wieder der signalrote Infobus „Herzenssache Lebenszeit“ vor dem Haupteingang des AMEOS Klinikums Bernburg. Ein Mitarbeiterteam der Neurologie und Inneren Medizin stand hier für Fragen…
Seit Mai ist Wirbelsäulenchirurg Erik Veit als neuer Oberarzt im Ärzteteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des AMEOS Klinikums Bernburg tätig.
Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die…
Das AMEOS Klinikum Bernburg hat die aktuelle Re-Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015 erfolgreich bestanden.
Die DIN ISO entspricht einem international anerkannten Standard und stellt sehr hohe…
Am 13. Juni fand im Hotel Acamed Resort Neugattersleben das 15. Bernburger Epilepsie-Symposium des AMEOS Klinikums Bernburg statt. Kompetente Experten aus Berlin, Radeberg, Greifswald und des AMEOS…
Das AMEOS Klinikums Bernburg hatte am 13. Juni 2019 alle interessierten Bürger und Patienten zu einem Vortrag „Behandlung der Knie- und Hüftgelenksarthrose“ eingeladen.
Die Veranstaltung fand im…