Bad Salzuflen - der Heilgarten Deutschlands
Bad Salzuflen steht als Kulturzentrum für die Region und verbindet Kurstadt, Gesundheitsregion und Tourismusbetrieb in einem. Die Vielfalt an…
Sprechen Sie uns gerne an!
Psychiatrische Institutsambulanz
Unsere psychiatrische Institutsambulanz ist ein multiprofessionelles Behandlungsangebot für chronisch kranke Menschen im Rahmen einer…
Eine Sucht ist die psychische oder physische Abhängigkeit von einer Substanz oder einem Verhalten. Sie entsteht, weil das Suchtmittel oder die Verhaltensweise auf das Belohnungszentrum im Gehirn…
"Weg vom Geist" oder "ohne Geist" lautet die Übersetzung des Begriffs "Demenz" aus dem Lateinischen. Am Anfang der Krankheit sind häufig Kurzzeitgedächtnis und Merkfähigkeit gestört, später…
Persönlichkeitsstörungen sind langanhaltende, tiefgreifende Muster des Denkens, der Wahrnehmung und der Reaktion, die dazu führen, dass die jeweiligen Personen stark darunter leiden und/oder ihr…
Der Begriff ‚Psychose‘ wird als eine Art Überbegriff für verschiedene psychische Erkrankungen benutzt, bei denen Halluzinationen oder Wahn zu den auffälligsten Krankheitszeichen gehören.…
Bipolare Störungen
Die bipolare Störung (manisch-depressive Erkrankung) ist von einer wechselnden Stimmungslage zwischen Depression und Manie geprägt.
Die Betroffenen sind phasenweise depressiv…
Aufnahme-informationen
Wichtige Hinweise zur Aufnahme hier zum Download.
Für Patientinnen und Patienten
Unser multiprofessionelles Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegenden, Psychologinnen und…
Wenn die Angst jedoch in eigentlich ungefährlichen Situationen auftritt und unkontrollierbar wird, kann diese starken Leidensdruck hervorrufen. In der Folge werden die Situationen vermieden oder…
Zwanghafte Gedanken, Vorstellungen oder Handlungen kennen viele Menschen von sich selbst: Ist die Tür wirklich zu? Hab’ ich das Bügeleisen tatsächlich ausgeschaltet, bevor ich aus dem Haus gegangen…