Demenz gehört zu den folgenschwersten Alterskrankheiten: Über 1 Millionen Menschen in Deutschland sind dement und dadurch – je nach Erkrankungsstadium – im Alltag deutlich beeinträchtigt bis stark…
Um die Parkplatzsituation am AMEOS Klinikum Aschersleben zu entspannen, hat AMEOS ein Grundstück zwischen Eislebener Straße und dem Kirschberg gekauft. Bis Mitte des Jahres 2019 sollen insgesamt mehr…
Bücher, Spielzeug-Mobiles, Lagerungshörnchen für Frühgeborene und Spiele – Kinder freuen sich über Abwechslung. Darum war die Freude in der Kinderklinik des AMEOS Klinikums Aschersleben umso größer,…
Der Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am AMEOS Klinikum Aschersleben, Dr. med. Matthias Samtleben, informiert am Dienstag, 06. November 2018, um 16.30 Uhr, im Rahmen der…
Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den am häufigsten auftretenden Tumorerkrankungen. Während die Erkrankung in fortgeschrittenen Stadien nur selten heilbar ist, bestehen in frühen Stadien durchaus…
Das Herzkatheterlabor am AMEOS Klinikum Aschersleben wurde im Jahr 2015 neu errichtet und ist somit auf dem neuesten Stand insbesondere hinsichtlich der reduzierten Strahlenbelastung für Patienten…
Die Therapiemöglichkeiten bei obstruktiven Atemwegserkrankungen haben sich durch eine Vielzahl neuer inhalativer Wirkstoffe deutlich verbessert. Das ist erfreulich, doch Untersuchungen und…
Die Klinikclowns stecken ihre Nasen durch die Tür, „Dürfen wir reinkommen?“. Sie besuchen die kleinen Patienten am AMEOS Klinikum Aschersleben in ihren Zimmern. Wenn sie in die Klinik für Kinder-…
Der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Kardiologie am AMEOS Klinikum Aschersleben und Staßfurt, Dr. med. Wolfgang Franz, informiert am Dienstag, den 11. September 2018, um 16.30 Uhr, im Rahmen…
Am AMEOS Institut Ost „Albert Schweitzer“ haben 24 Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen (GuK) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit der feierlichen Zeugnisübergabe beginnt nun ein neuer…