Mit Stolz und großer Freude haben zwölf Auszubildende ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen. Sie dürfen sich nun offiziell als examinierte Pflegefachkräfte bezeichnen und stehen am Beginn einer vielversprechenden beruflichen Zukunft in der Pflege.

Im Rahmen einer feierlichen Zeugnisübergabe in den Räumlichkeiten des Instituts am AMEOS Klinikum Seepark Geestland würdigten Schulleitung und Pflegedienstleitung das Engagement der Absolventinnen und Absolventen. Die Abschlussklasse hat nicht nur fundiertes fachliches Wissen erworben, sondern sich auch in einer herausfordernden Zeit als belastbar, empathisch und verantwortungsvoll erwiesen.

Christine Stosch-Heinze, Schulleiterin der Pflegefachschule, zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Auszubildenden: „Unsere Absolventinnen und Absolventen haben bewiesen, dass sie den vielfältigen Anforderungen des Pflegeberufs gewachsen sind. Die Qualität ihrer Ausbildung bildet eine stabile Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn – ob im Klinikum oder in spezialisierten Einrichtungen.“

Auch Pflegedirektor Uwe Stein betonte die Bedeutung des Abschlusses für die berufliche Zukunft der jungen Pflegefachkräfte: „Mit dem Examen in der Tasche stehen unseren Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Wege offen – sei es durch Weiterbildungen, Spezialisierungen oder ein späteres Pflegestudium. Der Pflegeberuf bietet heute mehr Perspektiven denn je.“

Die Examensfeier wurde in Anwesenheit zahlreicher Eltern, Freunde und Angehöriger gefeiert. Der Klassensprecher würdigte jede Absolventin und jeden Absolventen mit kurzen, humorvollen Beschreibungen. Auch die Lehrkräfte wurden von den Auszubildenden mit Blumen für ihre Unterstützung und Begleitung geehrt.

Die Ausbildungszeit war von besonderen Herausforderungen geprägt – unter anderem durch den plötzlichen Tod der Kursleiterin. Doch mit der Unterstützung der Praxisanleitenden bewältigten die zwölf Auszubildenden diese schwere Zeit und meisterten ihre Prüfungen erfolgreich.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Victoria Szatkowski, die als Klassenbeste mit der Traumnote 1,0 abschloss und dafür mit einem Stipendium im Wert von 9.000 € ausgezeichnet wurde.

Der erfolgreiche Abschluss der zwölf Auszubildenden unterstreicht die hohe Qualität der Pflegeausbildung und ist zugleich ein wichtiges Signal in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren beruflichen Weg.