COVID-19


Vor allem Gesundheit!
Wir sind für Sie da! Auch wenn uns derzeit das Coronavirus (SARS-CoV2) bzw. die Erkrankung Covid-19 intensiv beschäftigt, dürfen wir den Blick für andere gesundheitliche Herausforderungen nicht verlieren. Wir sind mit allen unseren Einrichtungen 24/7 vollumfänglich für die Gesundheitsversorgung für Sie da. Die Notfallversorgung und unserer Intensivkapazitäten sind trotz Corona bei AMEOS sichergestellt. Schieben Sie keine Untersuchungen oder Operationen auf. Das kann zu einer erheblichen Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes führen.
Wichtige Informationen von den Behörden und weiterführende Links finden Sie hier, AMEOS Pressemeldungen hier.
Die AMEOS Klinika sind vorbereitet
Die AMEOS Klinika sind durch die zentrale Abteilung für Infektiologie und Hygienemanagement gut auf Patienten und Patientinnen mit Infektionskrankheiten vorbereitet. Unser Personal, speziell in den Notaufnahmen, ist gemäss den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts sowie durch unser Hygienepersonal geschult. Unsere Einrichtungen stehen mit den zuständigen Behörden im stetigen Austausch.
Wie sollten Sie sich verhalten, wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist?
Wenn bei Ihnen eine geplante elektive Operation oder ein sonstiger invasiver Eingriff ansteht und Sie sich innerhalb der letzten 14 Tage in einer Region aufgehalten haben, in der Coronavirus-Fälle vorgekommen sind, sollten Sie – unabhängig von vorliegenden Symptomen – bitte telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen.

Besucherstopp: Bitte nehmen Sie nur im Notfall Patienten- und Patientinnenbesuche vor!
Diese Fürsorgemassnahme gilt der Sicherheit und dem Schutz für unsere Patienten, Patientinnen und Mitarbeitenden.
Sie tragen so vorbeugend dazu bei, die Ausbreitung der Corona-Infektionen zu verringern.
In begründeten Notfällen kann von dieser Besuchseinschränkung abgewichen werden. Zur Klärung eines solchen Notfalls nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt mit der Telefonzentrale mit dem/der behandelnden Arzt oder Ärztin oder der behandelnden Station auf.
Beachten Sie regionale Besonderheiten.
Wir bitten Verständnis für diese Massnahme und wünschen Ihnen vor allem Gesundheit.